Sequenzanalyse, Wintersemester 2014/2015


392105/06 Wittler, Luhmann, Sundermann WS 2014/15 Di 8:30 - 10:00 in H11, Do 8:30 - 9:15 in H11ekvv/ekvv

Kurzbeschreibung

Sequenzen sind allgegenwärtig. Texte und Programme, Gene und Proteine, Polygonzüge, Sprach- und Bildsignale und digitalisiertes Vogelzwitschern werden dargestellt als Zeichenfolgen über einem endlichen Alphabet. Entsprechend vielfältig sind die algorithmischen Fragestellungen. Oft ist dabei der Datenumfang sehr groß, so dass die algorithmische Komplexität von entscheidender praktischer Bedeutung ist.

In der Vorlesung werden Algorithmen zum effizienten Vergleich von Sequenzen und zur Suche exakter und approximativer Muster in Sequenzen behandelt. Viele dieser Algorithmen sind durch bioinformatische Fragestellungen motiviert. Sie finden jedoch auch Anwendungen in anderen Bereichen wie z.B. der Textverarbeitung und der Datenkompression.

Literatur

Veranstaltungsdaten

Wir bitten alle Studierende sich im ekvv/ekvv fr Vorlesung und bungen zu registrieren. Dies erleichtert die Organisation der bungsgruppen.

Organisatorisches

Übungen

Beginn ab 15.10.2014 \\

Termin Tutor Raum
Mo, 12-14 Cora U10-146
Mi, 10-12 Lukas C01-148
Do, 10-12 Thomas V4-116
Do, 10-12 Karsten E1-148

Prüfungstermine

1. Klausur: Dienstag, 3.2.15, 8 - 10, H11

2. Klausur: Freitag, 27.3.15, 10 - 12, H11

Übungszettel

Datum Übungszettel Präsenzübungszettel